Vergrössern

Liederabend

Zwischen Ost und West, Raum und Zeit

Konzert

Zwischen Ost und West, Raum und Zeit

Mit Werken von Schubert, De Lange, Vir, Wolf u.a.

Liederabend mit der Briger Sopranistin Franziska Andrea Heinzen und dem Pianisten Benjamin Malcolm Mead

Das im Herbst 2014 in Düsseldorf gegründete Liedduo mit der Schweizer Sopranistin Franziska Andrea Heinzen und dem britisch-polnischen Pianisten Benjamin Malcolm Mead widmet sich neben Werken klassischer Komponisten wie Franz Schubert, Hugo Wolf oder Richard Strauss auch dem Liedgut selten aufgeführter Kompositionen bis hin zur Zeitgenössischen Musik. 

Im April 2017 gewannen sie den ersten Preis am Internationalen Liedduo-Wettbewerb Rhein-Ruhr in Ratingen, Deutschland. Als Preisträger des internationalen Wettbewerbs les saisons de la voix 2016 in Gordes wird das Liedduo an einem Meisterkurs mit Jeff Cohen teilnehmen. Juvetudes de Musica españa ehrte die jungen Musiker mit einem Sonderpreis für eine Konzerttournee in der Saison 2017/2018 in Spanien. 2018 werden Heinzen und Mead mit einem Schubert-Liedrezital an der Schubertiade in Barcelona debütieren.

Veranstaltungsdaten

Mai 2017
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Juni 2017
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Rittersaal, Stockalperschloss
3900 Brig

Veranstalter

Franziska Andrea Heinzen
3900 Brig
Telefon +49 15 73 62 48 490
Mobile +41 76 527 18 65
E-Mail
Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 03.05.2017, 19:30 - 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Rittersaal, Stockalperschloss

3900 Brig

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …