Vergrössern

Basilika « Unserer Lieben Frau » von Valeria

Konzertsaal

Auf dem Felsrücken thront die Kirchenfestung, die zwischen dem Ende des 11.
und der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde und den Übergang zwischen
zwei Stilen, der Romanik und der Gothik, verkörpert. Im Inneren befinden sich
herausragende und perfekt erhaltene Kunstwerke: romanische igurenkapitelle,
ein Lettner aus dem 13. Jahrhundert, eine Seltenheit in Europa, grandiose Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert, ein kunstvoll geschnitztes barockes
Gestühl…

Technische Daten

Konzertsaal

Kapazität (Plätze im Raum) 500
Tiefe der Bühne 0.0 m
Portalbreite 0.0 m
Portalhöhe 0.0 m
Bühnenbreite 0.0 m
Schnürbodenhöhe 0.0 m

Weitere Informationen

Miete

  • Infrastruktur Miete ist möglich: Ja
  • Klavier Miete ist möglich: Nein

Öffnungszeiten

Freier Zugang zum Kirchenschiff ausserhalb der Gottesdienstzeiten:
Von Juni bis September täglich von 10 :00 h bis 18:00 h
Von Oktober bis Mai, Dienstag bis Sonntag von 10:00 h – 17:00 h

Besichtigung des Chores nur mit Führung durch die « Burganlage » von Valeria : Entwicklung der mittelalterlichen Burg und ihr geschichtlicher Hintergrund, Besichtigung des Kirchenschiffs und des Chors der Basilika.
- Juni bis September (täglich): 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 12.30 Uhr (sonntags), 14.00 Uhr, 15.30 Uhr.
- Oktober bis Mai (Di bis So): 10:30, 12:00, 12:30 (sonntags), 14:00, 15:30

Erwachsene 4.- | Kinder, Senioren 2.-
Treffpunkt für die Führungen am Eingang der Basilika.

Anfahrt mit Privatfahrzeug

  • Besucherparkplätze verfügbar: Nein
  • Parkplätze in der Nähe: Nein

Lokalität

Château de Valère, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Adresse

Basilika « Unserer Lieben Frau » von Valeria

Walliser Kantonsmuseen
Château de Valère
Parking La Cible
1950 Sion

Telefon 027 606 47 15
Reservationen 027 606 47 15
Fax -
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Institution

Walliser Kantonsmuseen

Rue des Châteaux 14
1950 Sion
Telefon 027 606 46 70
Reservationen 027 606 46 70
Fax -
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

28. November um 14:07

Veröffentlicht durch Virtueller Kunstraum Wallis

Der Kunsthistoriker und Autor Christophe Flubacher präsentiert uns eine komplexe, spannende und leidenschaftliche Einsicht in die abstrakte Kunst im Wallis der letzten Jahrzehnte. www.kunst-raum.ch

27. November um 14:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die von t. Theaterschaffen Schweiz herausgegebenen Richtlöhne und Richthonorare dienen berufstätigen Personen in den Freien Darstellenden Künsten als Lohn- und Honorarkompass. Infos: https://tinyurl.com/4hwhff3h

27. November um 08:56

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine Leitung Innovation & Gesellschaft (80%) und Mitglied der Geschäftsleitung. Bewerbungsfrist 14.12.2023. Informationen: https://t.ly/aefvB

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …