BerglandHof Hotel

Restaurant ErnerGaren

Das BerglandHof Hotel mit dem Restaurant ErnerGarten ist nicht nur einfach ein Hotel. In unserm Haus wohnen Dauermieter die sich hier aktiv einbringen. Die biologisch-dynamische Betriebsgemeinschaft Birri / Schweizer sind ein wichtiger Partner als Lebensmittellieferant aber auch als Aktivitätsfelder im Garten, mit den Tieren, Trekking und Bio Laden mitten im Dorf. Seit Anbeginn unserer Tätigkeiten bieten wir kulturelle Anlässe gemeinsam mit dem Kulturverein Bergland an. Klaus Leuenberger welcher sich um das Restaurant ErnerGarten kümmert kocht mit seinen 15 Gault Milau Punkten unser Fleisch, unser Gemüse und ist im Sommer täglich in unseren Gärten am Blüten und Kräuter pflücken. Vor allem in der Zwischensaison möchten wir jungen Künstler aus der Region einen Plattform bieten. An verschiedenen Abenden werden die Gäste von unsern BewohnerInnen bedient und können so die tolle Küche, gemütliche Gespräche und Kultur geniessen. Im Sommer finden Konzerte im Kulturgarten mitten in Ernen statt.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Frau Ingrid Schmid Birri
    Geschäftsführerin
    Telefon +41 27 527 10 00

Karte

Bieutistrasse 10, 3995 Ernen ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

BerglandHof Hotel

Restaurant ErnerGaren
Bieutistrasse 10
3995 Ernen
Telefon +41 27 527 10 00
Reservationen +41 27 527 10 00
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …