Espace Consonance

Salle de concert et studio d'enregistrement

Le concepteur de cette salle de concert à l’acoustique de très haute qualité est le fameux ingénieur du son Jean-Claude Gaberel. Il est connu pour avoir enregistré les plus grands musiciens classiques et les plus belles voix du monde et a reçu l’Oscar du meilleur son pour le film « Farinelli » de Gérard Corbiau.

L’Espace Consonance accueille des artistes de renom pour des concerts de grande qualité dans une atmosphère intimiste. Ce lieu est également un studio d’enregistrement permettant d’obtenir un son de très haute facture. Le propriétaire et directeur artistique du lieu est le pianiste virtuose Lionel Monnet. Il remporte de nombreux prix dont le 1er prix du Concours international de musique de chambre de Rotterdam en 2004.

La salle de concert peut accueillir de 80 à 110 personnes. Une saison musicale est programmée chaque année, échelonnée de janvier à décembre réunissant des artistes prestigieux.

Karte

Route de l'Ecosse 1B, 1907 Saxon ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Espace Consonance

Salle de concert et studio d'enregistrement
Route de l'Ecosse 1B
1907 Saxon
Telefon +41(0)792391291
Reservationen par sms +41(0)792476561
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …