Literarischer Salon

Der Literarische Salon (LS) existiert seit ungefähr 2006 und wurde von Jean-Pierre D'Alpaos ins Leben gerufen. Der LS präsentiert seither pro jahr vier bis fünf Lesungen mit musikalischer Begleitung. Im Vordergrund steht die Literatur. DEi Musik untermalt das Gehörte zusätzlich. Dank der Serie von Lesungen verteilt auf ein Jahr kann ein bestimmtes Thema während eines Jahres näher behandelt werden. Der LS ermöglicht es den Anwesenden zudem auf teils unbekannte, vergessene oder besondere Autoren/Bücher aufmerksam zu werden.

Der Literarische Salon bietet einheimischen Künstlern eine Bühne und unterstützt damit ihr Schaffen. Nach mehr als zehn Jahren Erfahrung und Präsenz hat sich der LS in der Kulturlandschaft Brig und Umgebung fest etabliert und kann auf ein interessiertes und treues Stammpublikum zählen. Die Lesungen sind öffentlich und der Eintritt frei.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Frau Claudine Studer
    Administration, Organisation und Durchführung
    Telefon +41 27 607 15 14
  • Frau Sara Aurelia Eggel
    Programmleitung, Organisation und Durchführung
  • Herr Andreas Zurbriggen
    Organisation und Durchführung

Karte

Schlossstrasse 30, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Literarischer Salon

Schlossstrasse 30
3900 Brig
Telefon +41 27 607 15 14

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

16. März um 16:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die FCMA eröffnet ihr Förderprogramm für Hip-Hop-Nachwuchs, Step Up! in Zusammenarbeit mit dem Team Nayuno a.k.a Vincz & Geos. Sie können sich bis zum 26. März 2023 bewerben -> http://bit.ly/405tPBw

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …