SprachenBar Sitten

Le SprachenBar®, l’autre manière de se perfectionner oralement en langues étrangères, est installé en ville de Sion depuis 2015. Il met aussi bien à l’honneur le patois valaisan, l’anglais, l’espagnol, sans oublier l’italien, l’allemand, ainsi que le français.
Le bar des langues « SprachenBar® » s’adresse à tous ceux et celles qui désirent rafraîchir leurs connaissances linguistiques dans une langue étrangère tout en profitant d’une atmosphère détendue. Mais aussi pour toutes les personnes recherchant l’opportunité de parler leur langue maternelle qui n’est plus utilisée depuis qu’elles se sont installées en Valais.
Le principe : à chaque table, une langue discutée et un animateur propose un sujet de conversation; à vous de vous lancer et de vous exprimer...
Tarif hors boisson : Fr. 5.00 min. pour la table patoisanne
Fr. 10.00 pour les autres tables
Horaire: de 19h30 à 21h00

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Frau Béatrice Maye
    Cheffe de projet
    Mobile +41 77 411 72 88

Karte

c/o Les Brasseurs Sion, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

SprachenBar Sitten

c/o Les Brasseurs Sion
Rue de Lausanne 27
1950 Sion
Telefon +41 77 411 72 88
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 13:26

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Zum 8. Mal lanciert der Rotary Club Brig gemeinsam mit ZeughausKultur den RotaryJugendKreativPreis. Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8–16 Jahren werden aufgefordert, ihr tänzerisches und filmisches Können unter Beweis zu stellen, indem sie ein Tanzvideo online einreichen.

Donnerstag um 11:12

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Pandemie hatte trotz der Erholung der Gesellschaft starke Auswirkungen auf den Kulturbereich. Zur Bewertung der aktuellen Situation des Kultursektors und seines Unterstützungsbedarfs wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an Kulturschaffende richtet. Link : https://lnkd.in/diaARm4x

27. März um 11:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …