AAM-Saillon

Association des Amis du Marbre de Saillon

L'Association des Amis du Marbre de Saillon-Valais a le plaisir de vous faire découvrir et partager l'étonnante histoire de sa carrière de Marbre.

En 2009, Henri Thurre passionné d'histoire et de nature, publie en collaboration avec les Editions Faim de siècle "Du Marbre au Coeur des Alpes". Dans son introduction, il se livre. - "Hanté depuis ma plus tendre enfance par la vue de ces cavités béantes, sur le flanc de la Grand Garde, j'ai attendu ma retraite pour tenter d'élucider l'énigme de cette carrière abandonnée."

À la suite du succès de cet ouvrage, Henri et un groupe d'ami-e-s, en 2011, fondent l'association, avec la participation de la commune et de la bourgeoisie, tous souhaitant pérenniser cette épopée industrielle de 150 ans, où 25 entreprises se sont succédées avec plus ou moins de réussite, et ceci sur un site géologique exceptionnel vieux de millions d'années.

Karte

Rue Saint-Jacques, 1913 Saillon ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

AAM-Saillon

Association des Amis du Marbre de Saillon
Rue Saint-Jacques
1913 Saillon
Telefon +41(0)792833768
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …