Fête de la Musique Orsières

Festival de musique

Une fête internationale, un souffle local

La Fête de la Musique a traditionnellement lieu le 21 juin. Mise en place par Jack Lang, sa première édition officielle a lieu en 1982.

Un comité a décidé, voilà 5 ans, de joindre Orsières à cette fête devenue mondiale, mais dans une version adaptée au lieu. Le but de notre manifestation: redonner à la musique sa vraie place au coeur de notre village, mettre en valeur le patrimoine d'Orsières et donner à la population l'occasion de s'exprimer. Orsières est un village de musiciens, d'amateurs de bonne musique.

Notre idée: utiliser l'environnement existant et les particularités de notre village de montagne pour mettre en valeur la musique... Le résultat? Des granges transformées en salles de concert intimistes, une place centrale lieu de rencontre et de discussions, des commerçants qui s'impliquent dans l'événement.

Karte

1937 Orsières ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Fête de la Musique Orsières

Festival de musique
1937 Orsières
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …