Verein "Entre Mots et Notes"

Der Verein "Entre Mots et Notes" stellt fest zusammen Bewohner und / oder Liebhaber von St. Luc und Val d'Anniviers angebracht, um Literatur und Musik in einem außergewöhnlichen Rahmen zu leben.

Sein Hauptzweck ist zu bringen jedes Jahr im August ein Festival zu organisieren gemeinsam diese beiden künstlerischen Ausdrucks-formen während der Proteste in verschiedenen Formen: le Festival du Toûno.

Die Originalität des Festivals, von des Vereins "Entre Mots et Notes" vorgeschlagen ist Literatur und Musik zu bringen, in verschiedenen Formen und in unterschiedlichen Formen von einem Tag auf den anderen, in Saint-Luc - Val Anniviers .

Termin zwischen der Öffentlichkeit, den Ort und die Arbeiten vor allem, aber auch zwischen Zuschauern, Künstlern und Autoren begegnen.

Der Verein "Entre Mots et Notes" ist ein Kulturverein und Non-Profit.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Herr Claude Darbellay
    Direktor der Programmierung
    Mobile +41 (0)76 615 66 37
  • Frau Michèle Courvoisier
    Sekretärin

Karte

Case postale 763, 3961 St-Luc ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Verein "Entre Mots et Notes"

Case postale 763
3961 St-Luc
Telefon +41 (0)76 615 66 37
Reservationen +41 (0)27 476 17 10
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …