Opéra du Rhône

Depuis sa création en 1999 par le musicien et metteur en scène Florian Schmocker, l'Opéra du Rhône a accueilli plus de 30'000 spectateurs.
Depuis 2006, l'Opéra du Rhône interprète chaque deux ans une célèbre oeuvre lyrique: Le Petit Prince, Carmen, La Traviata ou encore La Flûte Enchantée, Orphée aux Enfers
En 2015, pour célébrer les 200 ans de l'entrée du Valais dans la Confédération, l'Opéra du Rhône propose 5 représentation de Guillaume Tell de Rossini dans l'Amphithéâtre de Martigny.
En mars 2020, ce sera le Barbier de Séville au théâtre du Martolet à St-Maurice; suite aux méfaits du coronavirus, cette production est reportée en novembre 2023.
En août 2022, nous projetons de mettre sur pied l'opéra Tosca de Puccini dans les arènes de l’amphithéâtre de Martigny

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Herr André Vernay
    Président
    Mobile +41 79 206 97 52

Karte

CP 15, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Opéra du Rhône

CP 15
Route de la Chapelle 42
1890 St-Maurice
Telefon +41(0)79 206 97 52
Fax pas de fax
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Der wunderbare Massenselbstmord

Die Lust am finalen Exitus mit dem Wort und Spiel Ensemble Erlebe noch bis am 10. Juni "Der wunderbare Massenselbstmord" by Wort & Spiel Ensemble im Kellertheater Brig. Ein skurriles...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

26. Mai um 10:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

The European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA) co-produces residencies to aid emerging artists' international careers. Partnered with multiple festivals from different eligible countries, EFFEA provides time, space, and support to develop projects. https://bit.ly/3BTVR9k

25. Mai um 08:38

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wir suchen Kulturvermittler.innen und Kulturschaffende aus allen Sparten, die Lust haben mit und für Kinder ab 0 Jahren und ihren Begleitpersonen zu kreieren. Anmeldeformular online auszufüllen bis am 31. Mai : https://bit.ly/3Wvz8da

23. Mai um 09:57

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Suchen Kommunikations-/Marketingverantwortlichen. Verwaltung von Projekten, Budget, Content-Erstellung und digitale Strategie. Deutsch erforderlich, andere Sprachen ein Plus. Details unter 0765450888. Für weitere Informationen siehe angehängtes PDF

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …