ZONE 30 ART PUBLIC

ZONE 30 Art Public est une galerie urbaine à ciel ouvert qui présente des œuvres de discipline diverses à Sierre depuis 2015. Ce projet permet de décloisonner l'art contemporain en le sortant de son enceinte habituelle et lui offrir un espace public, la rue.

Concrètement, la galerie à ciel ouvert est constituée de 6 vitrines pour:
- présenter en espace public, au vu du plus grand nombre, des actes artistiques,
- poser de multiples regards sur la ville et sur le paysage,
- affirmer une infiltration artistique d’œuvres au plus près des habitants.

Zone 30 utilise 3 moyens d'actions pour favoriser les interactions:
- les expositions sont ponctuées d'actions artistiques de la scène (performances, concerts, danse)
- Zone 30 est en relation directe avec des galeries suisses et internationales. Cela se traduit par l'échange d'artistes et des accueils en résidence.

A noter que la parité homme/femme est respectée au niveau des artistes exposé.e.s.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Frau Florence Zufferey
    Partenaire
  • Frau Maéva Besse
    Partenaire

Infrastrukturen

Nächste Veranstaltungen

Karte

Rue Centrale 6, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

ZONE 30 ART PUBLIC

Rue Centrale 6
3960 Sierre
E-Mail

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Recherche figurant homme 12 et 35 ans

Le réalisateur indépendant Guillaume Darbellay recherche des figurants masculins : •⁠ ⁠Deux garçons de 10-12 ans •⁠ ⁠Deux hommes de 25-35 ans // Informations dans le PDF ci-dessous ou par / 079 901 17 18

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …