Jazzstation

Au printemps 2010 a été constituée une association dont le but est de promouvoir la musique de Jazz. Le désir étant de permettre aux musiciens pour qui cette musique est leur chemin de vie de la présenter dans de bonnes conditions d'écoute, et de promouvoir les talents régionaux.

La salle « station service » des anciens-abattoirs de Sierre a une dimension idéale pour animer un club de Jazz avec ses 60 places.

La Jazz Station apporte une offre complémentaire au centre culturel des anciens abattoirs qui comptes d'autres utilisateurs dans d'autres styles musicaux et artistiques( « la main verte » electro, « Arsonic » musiques actuelles, « Arkaös » cours métrage et club cinéphile, locaux de répétitions de groupes régionaux, cours de danse etc...)

De septembre 2010 à juin 2018 l'association aura proposé environ 70 concerts soit 8 à 10 dates par années à raison d'un concert par mois le vendredi, de l'automne à la fin du printemps.

Weitere Informationen

Infrastrukturen

Nächste Veranstaltungen

Karte

Rue de la monderèche 7, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Jazzstation

Rue de la monderèche 7
3960 Sierre
Telefon +41 (0)27 455 40 40
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

28. November um 14:07

Veröffentlicht durch Virtueller Kunstraum Wallis

Der Kunsthistoriker und Autor Christophe Flubacher präsentiert uns eine komplexe, spannende und leidenschaftliche Einsicht in die abstrakte Kunst im Wallis der letzten Jahrzehnte. www.kunst-raum.ch

27. November um 14:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die von t. Theaterschaffen Schweiz herausgegebenen Richtlöhne und Richthonorare dienen berufstätigen Personen in den Freien Darstellenden Künsten als Lohn- und Honorarkompass. Infos: https://tinyurl.com/4hwhff3h

27. November um 08:56

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine Leitung Innovation & Gesellschaft (80%) und Mitglied der Geschäftsleitung. Bewerbungsfrist 14.12.2023. Informationen: https://t.ly/aefvB

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …