Vergrössern

La vielle souche

Zirkusshow

Haben Sie jemals die Schönheit einer Cumulonimbus-Wolke bemerkt, die kurz davor ist, in Tränen auszubrechen? Erinnerst du dich an den Geruch von Humus nach Regen?
Wann haben Sie das letzte Mal einen Baum oder gar einen Baumstumpf gestreichelt?

Triff in einer dystopischen fernen Zukunft Trebor (ein Topfbaum) und Robert (ein Akrotänzer). Ineinander verschlungen, aufeinander gestützt, existieren diese beiden Einheiten in Symbiose und unterstützen sich gegenseitig während des halbstündigen akrobatischen Dialogs, der La Vieille Souche ist. Minimalistisch, absurd, optimistisch, auditiv und höchst körperlich stellt das Stück Robert und Trebor auf Augenhöhe. Nach der Umarmung, die die beiden Charaktere verbindet, wird das Publikum die kollektive Erfahrung erleben, Trebor am oder um den Ort der Aufführung herum zu pflanzen.

La Vieille Souche ist eine Ode, die dem Leben in all seiner Absurdität und dem Walnussbaum am Ende des Gartens meines Elternhauses gewidmet ist; ein Baum, der meine ersten Hütten trug, die ersten Sorgen meines Herzens, und der immer noch – stolz – die Narben der Schaukelseile trägt.


Mit der Unterstützung von:
CIRC'UIT, network for outdoor circus (BE), Kulturfunken (Wallis, CH), Les Payenkes Utopistes (CH), deRUIMTE (Leuven, BE), Mira miro (Gent, BE), Circuswerkplaats Dommelhof (Neerpelt, BE), UP – Circus & Performing Arts (Brussels, BE), Tent (Amsterdam, NL), Panama pictures (’s Hertogenbosch, NL), Cirklabo (Leuven, BE), Buro Piket (NL)

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

01.11.2023 - 01.11.2026

Sprachen

Deutsch, Französisch

Schulstufen

Primarstufe I: 1H - 4H (inklusive Kindergarten)
Primarstufe II: 5H - 8H
Sonderschulen

Preis

Ohne Unterstützung von Kulturfunken: 1500 CHF pro Vorstellung
Mit Unterstützung von Kulturfunken: 1000 CHF pro Vorstellung

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

45 minuten

Mitzubringendes Material

-

Mögliche Besuchstage

-

Weitere Informationen

Pädagogische Dossiers

Wird 1 Monat vor der Aktivität verschickt

Projektart

Vorstellung für Schulklassen

Durchführungsort

In der Aula oder Mehrzweckhalle
Auf dem Spielplatz möglich

Kulturbereiche

Bühnenkunst

Booking Kontakt

Samuel Rhyner

Chemin St-Gervais 3
1868 Collombey

Telefon +31627165596
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …