Vergrössern

COLPORTAGE INTERDIT

Film essai Documentaire

Un film tourné en Valais par le réalisateur valaisan Daniel Duqué. Depuis des années, il frappe aux portes du tout public pour lui rendre accessibles des films hors mainstream. Ses traversées des quartiers sont hantées par les actualités sur une guerre lointaine et l’écho inquiet d’un poème. Ce film-manifeste tente de révéler les motifs de cet acte de colportage apparemment anodin et explore notre relation à l'image, à l’information, à notre enfant intérieur.

Je mène depuis vingt années les séances scolaires de mes films, à chaque fois un moment unique et marquant pour les jeunes qui relèvent haut la main le défi d'une certaine exigence, toujours attentifs et impliqués.
Mon engagement est particulier lors des séances. Elles peuvent être liées aux activités des maîtres de français notamment. Les groupes sont conviviaux ou plus larges.

Avec sa forme « Essai », ce fllm s’adresse aussi bien au ressenti, à l’intuition qu’au rationnel et à l’analyse. Cette double approche est facilitée par le dossier pédagogique . La projection est précédée d’une brève introduction par le réalisateur et suivie d’un échange tenant compte de la préparation en amont en classe, mais favorisant aussi les réactions spontanées.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

04.11.2024 - 20.06.2025

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität

Preis

7.- par élève (projections, dossier pédagogique, animation-médiation)
(Avec soutien Étincelles de culture)

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

3 périodes de 45 min : projection de 78 min avec introduction, puis médiation par le réalisateur (45 min.).

Weitere Informationen

Pädagogische Dossiers

Wird 1 Monat vor der Aktivität verschickt

Projektart

Vorstellung für Schulklassen
Vorstellung für Schulklassen mit Workshop

Durchführungsort

Im Klassenzimmer
In der Aula oder Mehrzweckhalle
Salle Cinéma

Finanzierung

Mit Unterstützung des Kulturfunkens

Anbieter

Kulturbereiche

Film

Booking Kontakt

Merlin Films - Daniel Duqué

Route des Condémines 38
1961 Vernamiège

Telefon +41 (0)79 451 65 03
Mobile +41 (0)79 451 65 03
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …