Vergrössern

Schubert: Recettes, remixes et beautés

Représentations et médiation culturelle pour les scolaires

Dans le cadre de la 22ème édition de la Schubertiade d’Espace 2 qui aura lieu à Sion les samedi 6 et dimanche 7 septembre 2025, la Ferme-Asile propose aux classes une conférence-spectacle érudite, musicale et déjantée de Pierre-Dominique Bourgknecht, auteur, compositeur, interprète, comédien mais aussi chroniqueur musical à la RTS.

Le spectacle Schubert : Recettes, remixes et beautés, adapté aux élèves de 6H à 11H et aux classes du secondaire II, sera présenté soit dans les écoles disposant d’un espace adapté soit dans la salle de concerts de la Ferme-Asile (environ 80 places), ceci dans l’optique de permettre à un maximum d’élèves d’y assister.

Quatre représentations seront possibles le jeudi 4 et le vendredi 5 septembre, le matin et l’après-midi. La durée de la conférence-spectacle est d’une heure et sera suivi d’un bord de scène d’une quinzaine de minutes permettant d’ouvrir la discussion avec les artistes.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

04.09.2025 - 05.09.2025

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

2 périodes
Conférence-spectacle 1h
Bord de scène 15 à 20mn

Mögliche Besuchstage

Jeudi 4 et vendredi 5 septembre 2025, matin ou après-midi

Weitere Informationen

Projektart

Vorstellung für Schulklassen
Vorstellung für Schulklassen mit Workshop

Durchführungsort

Ferme-Asile

In der Aula oder Mehrzweckhalle

Anbieter

Kulturbereiche

Bühnenkunst, Musik

Booking Kontakt

Centre artistique et culturel de la Ferme-Asile

Promenade des pêcheurs 10
1950 Sion

Telefon 027 203 21 11
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …