Vergrössern

Maxime Burri

Fotograf / Filmregisseur / Kameramann

Aufgewachsen im Wallis und heute in Luzern zuhause, arbeite ich als Fotograf und Regisseur – angetrieben von der Leidenschaft für kraftvolles visuelles Erzählen.

Meinen Kundinnen und Kunden biete ich einen unverwechselbaren Stil, der dem Gewöhnlichen entflieht: emotional, präzise und mit einem Hauch Kinoästhetik. Neugierig und inspiriert bin ich offen für neue Projekte und kreative Kollaborationen.

Neben ausgewählten Auftragsarbeiten arbeite ich aktuell als Head of Production bei REVIU.

Weitere Informationen

Ausbildung

Reviu GmbH | Head of Production

Aug. 2024–Heute | Luzern, Schweiz
* Leitung der Produktion, Fotografie und Teamführung
* Koordination kreativer Prozesse und Umsetzung von Kundenprojekten

Reviu GmbH | DoP & Photographer 

Jan. 2024–Aug. 2023 | Luzern, Schweiz
* Künstlerische Leitung und fotografische Umsetzung von Projekten

Reviu GmbH | Praktikum als DoP & Photographer

Aug. 2023–Dez. 2023 | Kriens, Schweiz
* Durchführung von Fotoprojekten und Kundenkoordination

Jugendarbeitsstelle Visp
 | Praktikant im Bereich Soziale Arbeit
Aug. 2022–Juli 2023 | Visp, Schweiz
* Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen in sozialen Projekten

Oberwalliser Mittelschule St. Ursula
 | Fachmatura Soziale Arbeit
Aug. 2021–Juli 2023 | Brig, Schweiz

The Alpinists Collective | Photography Workshop
Aug. 2019 | Bern, Schweiz

Kollegium Spiritus Sanctus Brig
 | Wirtschaft & Recht
Aug. 2018–Juni 2021 | Brig, Schweiz

Publikationen

  • Ein Blick auf die Herausforderungen und kreativen Prozesse in der Fotografie, speziell in Bezug auf mein jüngstes Projekt in den Alpen.

    Art der Publikation: Andere Publiziert am: 01.02.2024 Verlag / Label / Vertrieb: Glacier Optics

Meilensteine

  • Ich hatte die Ehre, im ohooo Podcast von Julia Keller über meine Reise als Fotograf zu sprechen. Vom Einstieg in die Fotografie ohne Studium bis zur Verwirklichung meiner kreativen Träume.

    Datum: 17.08.2024 Webseite: https://open.spotify.com/episode/0tqIFFDhfBrwkWc9arAbYy?si=XwEn-Mq3Qf2i6_czBkiIpQ

  • Ich freue mich, meine Kleiderkollektion und mein erstes Fotobuch ,,AUSTRALIA'' realisiert zu haben. In Zusammenarbeit mit der Walliser Kleidermarke HAE entstand eine exklusive Special Edition.

  • Mit „1815“ erfüllte ich mir im Januar 2022 meinen Traum einer Fotoausstellung im alten Werkhof in Brig. Alle Bilder wurden auf 1815m ü. M. als „Stadt“- und Landschaftsbild für jeden Bezirk aufgenommen. Die Ausstellung beeindruckte mit neuen Blickwinkeln.

    Datum: 19.01.2024 Webseite: https://canal9.ch/de/tagesinfo-vom-20-01-2022-2/

Kulturbereich

Bildende Kunst, Film

Booking Kontakt

Maxime Burri
Fluhmattstrasse 25
6004 Luzern

Mobile +41 79 811 34 47
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Herr
Maxime Burri
Fluhmattstrasse 25
6004 Luzern

Mobile +41 79 811 34 47
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …