Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...
28. November um 14:07
Auf den ersten Blick erscheinen die Bilder von Helga Zumstein banal, direkt, sensationslos. Doch entpuppen sie sich beim genauen Hinschauen als schonungslose Zeit-Dokumente, die uns als Betrachtende den Spiegel vorhalten. Und plötzlich erkennen wir uns darin selber, unseren Alltag mit seinen Kuriositäten und Absurditäten, erleben Szenerien hautnah mit und staunen, dass Helga Zumstein nichts anderes als unsere wundersame Welt unter den Pinsel genommen hat. Ihre kleinen wie grossen farbintensiv-expressiven Werke sind liebevolle Beobachtungen voller menschlicher Regungen. Denn egal ob beim Friseur, auf der Straße oder im Café – Menschen bewegen sich nach ähnlichen Schemata – immer auf der Suche nach ein bisschen Glück und Liebe im täglich schneller und oberflächlicher werden Fluss des Lebens.
2009-2013 Schule für Gestaltung in Bern mit den Schwerpunktfächern freidimensionales Gestalten und Malen, kreative Fotografie und Drucktechniken
2015 Visarte Schweiz, Berufsverband der bildenden Künste /Visarte Wallis
2019 SGBK - Schweizerische Gesellschaft bildender Künstlerinnen.
2021 Aufnahmekommission Visarte Schweiz
2022 Vorstand Visarte Wallis
2022 Vorstand Verein TryArt
2022 Kommission "Stiftung Kunst im Spital" Spitalzentrum Oberwallis
Im Auftrag des Kanton Wallis ein Bild fürs Bundeshaus anlässlich der Wahl von Frau Viola Amherd in den Bundesrat
Art der Anerkennung: Andere Erhalten im Jahr: 2018
Juriertes Projekt: Kunst in der Stadt, Brig
Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2020
Generationenwechsel: TRAFO 1 verbindet Vom Kanton Wallis unterstütztes Projekt zum Aufbau einer Mini-Galerie im Trafo 1 in Naters
Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2021
Vier Kurzgeschichten von Cornelia Heynen-Igler, untermalt von den stimmungsvollen Bildern der Künstlerin Helga Zumstein, die sich – genau wie die Autorin – dem Beobachten und Einfangen des Alltäglichen verschrieben hat.
Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 06.09.2018 Verlag / Label / Vertrieb: Rotten-Verlag, Visp
Kunstforum Oberwallis, Katalog zur Ausstellung - ISBN-Nr. 978-3-033-08849-8
Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 14.10.2021 Verlag / Label / Vertrieb: Pomona AG Visp
Das Coronatagebuch - ISSN 978-3-930758-63-0 Alles begann mit einem Tagebucheintrag am 21. März 2020 auf der Facebookseite der eXperimenta.
Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 15.06.2021 Verlag / Label / Vertrieb: Edition Maya, Deutschland
Bildende Kunst