Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
„MONDES DE FLEURES (MYSTERIEUX)“ – Schimmernde Gartenblumen, die kostbare lichterfüllte Arrangements mit Gläsern, Flaschen oder Vasen einhergehen, dazu als Kontrast typische Pflanzen der Bergwelt in extremer Vergrösserung verführen unsere Augen tief einzutauchen. Wir erliegen der Faszination von Esther Gischigs weichem, samtig-sanften Farbauftrag, der Schicht um Schicht oszillierende, changierende Flächen und magisch leuchtende Blumen wie Pflanzen entstehen lässt… und staunen, als ob wir die Welt mit ihren Geheimnissen und Schönheiten zum ersten Male sehen würden. (Dr. Martina Kral, Kunsthistorikerin)
Weitere Informationen
Ausbildung
Vorkurs an der ecole des beaux arts Sion.
2009-2011 Schule für Gestaltung Bern. Schwerpunkt auf Ölmalerei, Thema "Der Mensch".
Seit 2015 Fachdozentin an der Schule für Gestaltung Bern.
2020 Gründung und Leitung der privaten Malschule "painting-concept-bern"