Vergrössern

Joséphine Thurre

Schauspielerin / Filmschauspielerin

Joséphine est née en 1999 à Fribourg dans une famille de cinq enfants. Baignée dans l’art et la musique, elle découvre vite le plaisir de faire des petits spectacles avec ses sœurs et son frère. A l'âge de cinq ans, elle part de Fribourg pour vivre quelques années en Champagne-Ardennes, dans le nord de la France. Là bas, elle se lance d’abord dans le piano, le chant, puis comme sa passion pour le théâtre devient de plus en plus concrète, elle commence à prendre des cours dans son école. En rentrant vivre en Suisse, à Sion, en 2012, elle décide de continuer le théâtre, et commence les cours au Teatro Comico avec Bernard Sartoretti. À l’adolescence, sa passion grandissant toujours, elle décide d’en faire son métier et entre à l’Ecole de Culture Générale option Théâtre à Martigny et obtient sa Maturité spécialisée Arts de la scène. En 2019, elle réussit le concours de l’école des Teintureries à Lausanne dont elle sort diplômée en 2022.

Weitere Informationen

Ausbildung

Elle a eu la chance de travailler durant trois ans aux Teintureries et d'avoir une formation très complète : cours de mouvement, de chant, d'interprétation, de masque, de danse, d'écriture, de cinéma, d'improvisation,... Elle a pu travailler entre autres avec Jean-Yves Ruf, Laurent Natrella, Peggy Dias, Gian Manuel Rau, Alain Borek, Vanessa Larré, Jean-Baptiste Roybon, Lionel Beier, Antoine Russbach, Daria Deflorian et Antonio Tagliarini, Julien Cassier et Christophe Rulhes du GdRA, Frédéric Fonteyne,... Elle a pu apprendre à aborder le texte classique, contemporain, et personnel.

Meilensteine

Kulturbereich

Bühnenkunst, Film

Direktkontakt

Frau
Joséphine Thurre

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …