Uli Wirz

Portfolio bildende Kunst

Kleine - grosse Welt

Schäferin und Schäfer, 1980

Jahr 1980
Umsetzung/Technik Eisen

Mensch, 1999

Jahr 1999
Umsetzung/Technik Holz, Messing, Eisen

Landschaft, 1982

Jahr 1982
Umsetzung/Technik Tuschezeichnung

Landschaft, 1982

Jahr 1982

Das Leben, 2000

Jahr 2000
Umsetzung/Technik Bronce und Tuschezeichnung

Zwei Potentiale, 2000

Jahr 2000
Umsetzung/Technik Bronce

Zivilisierte Landschaft, 2000

Jahr 2000
Umsetzung/Technik Tuschezeichnung

Die hohe Mauer, 2000

Jahr 2000
Umsetzung/Technik Tuschezeichnung

Oh - Die Freiheit, die Freiheit, 2010

Jahr 2010

Il sogno volante, 2012

Jahr 2012
Ortsangabe Piazza Volontari della Libertà, Domodossola

In den Baumkronen des Waldes wohnt der heilige Geist, 2010

Jahr 2010

Sammelsurium kleiner Geheimnisse, 2010

Jahr 2010

Mamma, warum sind Blumen so schön?, 2010

Jahr 2010

SAFE, 2000

Jahr 2000
Umsetzung/Technik Bronce

Stummer Sänger und stumme Sängerin

Umsetzung/Technik Stein

Kontakt

Herr
Uli Wirz
Alte Simplonstrasse 29
3900 Brig

Telefon +41 27 923 45 50
Mobile +41 79 650 10 87
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 13:26

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Zum 8. Mal lanciert der Rotary Club Brig gemeinsam mit ZeughausKultur den RotaryJugendKreativPreis. Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8–16 Jahren werden aufgefordert, ihr tänzerisches und filmisches Können unter Beweis zu stellen, indem sie ein Tanzvideo online einreichen.

Donnerstag um 11:12

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Pandemie hatte trotz der Erholung der Gesellschaft starke Auswirkungen auf den Kulturbereich. Zur Bewertung der aktuellen Situation des Kultursektors und seines Unterstützungsbedarfs wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an Kulturschaffende richtet. Link : https://lnkd.in/diaARm4x

27. März um 11:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …