Pedro Rodrigues

Portfolio bildende Kunst

Für Export, 2022

Jahr 2022
Umsetzung/Technik Fotografie / Video / Sound
Thema Klimatische Auswirkungen
Ortsangabe Schweiz, Marokko, Senegal, Guine Bissau
Bisherige Aussteller/Galerien Jungkunst

Die Arbeit "Für Export" behandelt den Zusammenhang des illegalen Handel von Altfahrzeugen und der Schweiz. Aufgezeigt wird dabei wie unser Konsumverhalten dieses Abfallproblem vergrössert.

Auf fremden Boden / 1, 2016

Jahr 2016
Umsetzung/Technik Fotografie
Thema Sci-Fi
Dimensionen/Grösse 35x50cm
Ortsangabe Visp
Bisherige Aussteller/Galerien Photo17

Diese Arbeit widerspiegelt meine Vorstellung von einem Leben auf einem fremden Planeten. Eine Atmosphäre die von einer surrealen Umgebung getragen wird. Mit spartanischen Utensilien kann man diese neue Welt erkunden

Auf fremden Boden / 2, 2016

Jahr 2016
Umsetzung/Technik Fotografie
Thema Sci-Fi
Dimensionen/Grösse 35x50cm
Ortsangabe Visp
Bisherige Aussteller/Galerien Photo17 Zürich

Diese Arbeit widerspiegelt meine Vorstellung von einem Leben auf einem fremden Planeten. Eine Atmosphäre die von einer surrealen Umgebung getragen wird. Mit spartanischen Utensilien kann man diese neue Welt erkunden.

Auf fremden Boden / 3, 2016

Jahr 2016
Umsetzung/Technik Fotografie
Thema Sci-Fi
Dimensionen/Grösse 35x50cm
Ortsangabe Visp
Bisherige Aussteller/Galerien Photo17 Zürich

Diese Arbeit widerspiegelt meine Vorstellung von einem Leben auf einem fremden Planeten. Eine Atmosphäre die von einer surrealen Umgebung getragen wird. Mit spartanischen Utensilien kann man diese neue Welt erkunden.

Mineur A9 / Da Costa, 2015

Jahr 2015
Umsetzung/Technik Fotografie
Thema Untertagebau der Autobahn A9
Dimensionen/Grösse 35x50cm
Ortsangabe Visp
Bisherige Aussteller/Galerien SFGBB Bern

Der Schwerpunkt liegt bei der Lichtstimmung in den Autobahnröhren, die in der gesamten Serie thematisiert wird. Es widerspiegelt eine surreale und fremdwirkende Lichtstimmung, die wir in diesem Kontext nicht zusammenbringen würden.

A9 Untertags / Visp 1, 2015

Jahr 2015
Umsetzung/Technik Fotografie
Thema Untertagebau der Autobahn A9
Dimensionen/Grösse 60x90cm
Ortsangabe Visp
Bisherige Aussteller/Galerien SFGBB Bern

Der Schwerpunkt liegt bei der Lichtstimmung in den Autobahnröhren, die in der gesamten Serie thematisiert wird. Es widerspiegelt eine surreale und fremdwirkende Lichtstimmung, die wir in diesem Kontext nicht zusammenbringen würden.

A9 Untertags / Eyholz 1, 2015

Jahr 2015
Umsetzung/Technik Fotografie
Thema Untertagebau der Autobahn A9
Dimensionen/Grösse 60x90cm
Ortsangabe Visp
Bisherige Aussteller/Galerien SFGBB Bern

Der Schwerpunkt liegt bei der Lichtstimmung in den Autobahnröhren, die in der gesamten Serie thematisiert wird. Es widerspiegelt eine surreale und fremdwirkende Lichtstimmung, die wir in diesem Kontext nicht zusammenbringen würden.

Booking Kontakt

Pedro Rodrigues Fotograf

E-Mail
Webseite

Kontakt

Herr
Pedro Rodrigues
Muristrasse 87
3006 Bern

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 13:26

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Zum 8. Mal lanciert der Rotary Club Brig gemeinsam mit ZeughausKultur den RotaryJugendKreativPreis. Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8–16 Jahren werden aufgefordert, ihr tänzerisches und filmisches Können unter Beweis zu stellen, indem sie ein Tanzvideo online einreichen.

Donnerstag um 11:12

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Pandemie hatte trotz der Erholung der Gesellschaft starke Auswirkungen auf den Kulturbereich. Zur Bewertung der aktuellen Situation des Kultursektors und seines Unterstützungsbedarfs wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an Kulturschaffende richtet. Link : https://lnkd.in/diaARm4x

27. März um 11:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …