An den Ufern der wildrauschenden Dala im Bergrund von Daubenhorn, Gemmipass, Majing- und Torrenthorn lässt sich immer am letzten Juniwochenende pures Literaturglück finden: 39 Autorinnen,...
Gestern um 09:11
Kursinhalt
Training der blastechnischen Grundlagen und Klangschulung
Zusammenspiel (Interpretation, Agogik und musikalische Gestaltung)
Kennenlernen von untypischen, nicht traditionellen Alphornmelodien
Deutung Bewertungsblatt für Wettspiele des EJV
4 Unterrichtstage zu je 4-5 Lektionen täglich
Zielpublikum
Alphornspieler*innen, welche mind. 3 Jahre Spielpraxis haben und ein eigenes Instrument mitbringen (Alphorn in Fis/Ges)
Fortgeschrittene, welche gerne auch in Gruppen musizieren
Alphornspieler*innen, welche sich für die Alphornmusik interessieren
August 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Anmeldungen unter: https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/alphorn/ | |
Kosten | Fr. 450.- Fr. 400.- / Jugendliche |
Kulturbereiche:
Musik
Art der Weiterbildung
Kurs
Zielpublikum
Interessierte