Vergrössern

Klarinettenorchester

GOMMER MUSIKFERIEN

Kurs

Kursinhalt Klarinettenorchester für (erfahrene) Amateurklarinettist*innen sowie begeisterte Profis Musizieren mit Gleichgesinnten mit allen Instrumenten der Klarinettenfamilie von der Eb-Klarinette bis zur Kontrabassklarinette Tipps und Tricks rund um die Klarinette Marco Santilli erstellt exklusiv auf die Gruppe abgestimmte Arrangements Sehr abwechslungreiches Repertoire, mit Hang zu groovigen Kompositionen Die Noten werden im Voraus verschickt und sollten vorbereitet werden Zielpublikum Erfahrene Amateur–Klarinettist*innen sowie begeisterte Profis Der Kurs wird von der Swiss Clarinet Society finanziell unterstützt

Veranstaltungsdaten

Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
August 2022
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Referenten

  • Marco Santilli
    Kursleiter

    Marco Santilli was born in Locarno and grew up in Giornico, Switzerland. After the diplomas of orchestra, teaching and clarinet soloist (Premier Prix de Virtuosité) at the Conservatories of Zurich and Lausanne, he devoted himself to improvisation and composition by mixing various influences for a style that escapes classifications. Compositions were commissioned, among others, from the International Festival Alpentöne and Stubete am See. He has published six albums under his name.

Anmeldung / Kosten

Anmeldungen unter: https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/klarinettenorchester/
Kosten Fr. 400.-
Der Kurs wird von der Swiss Clarinet Society finanziell unterstützt.
Nach Kursabschluss werden folgende Beträge direkt rückerstattet:
Fr. 100.- an SCS Mitglieder, Fr. 50.- an Nichtmitglieder, Fr. 150.- an Schüler*innen und Student*innen

Veranstalter

GOMMER MUSIKFERIEN
Musizieren und Gniessä bi insch im Goms / Musikkurse
TERMERWEG 34
3900 BRIG
Telefon +41(0)79 736 32 87
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

3984 Fiesch ÖV Fahrplan

Datum

So, 10.07. bis Mi, 13.07.2022
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Saal Rondo

3984 Fiesch

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …