Vergrössern

Atelier créatif

Ajouts apocryphes en marges

Workshop
Upcycling books !

Comment donner la possibilité de transformer, de s’approprier l’Histoire valaisanne pour projeter demain ? Comment imaginer, photographier, écrire ou dessiner un futur positif, inclusif et partagé au regard d'hier. Réécrire par-dessus l’existant, à l’image des palimpsestes, revisiter et intervenir sur les icônes noir-blanc de la représentation visuelle du Valais par des « ajouts apocryphes » en marges. Dans cet atelier créatif, Laurence Piaget-Dubuis, éco-artiste et photographe valaisanne, proposera de partir de livres photographiques neufs provenant des stocks dormants des collections de la Médiathèque Valais – Martigny. Les participant.e.s à cet atelier pourront écrire, découper, coller, dessiner, superposer, juxtaposer, plier et tout simplement créer directement dans les livres imprimés qu’ils pourront conserver ! Les participant.e.s auront tout d’abord la possibilité de suivre une visite guidée de l’exposition impACT. Quelle est notre empreinte ? Les photos témoignent, laquelle sera suivie par l’atelier artistique. Conçu comme intergénérationnel, l’atelier est ouvert à tout public, même aux jeunes générations à qui cet atelier représente une opportunité de questionner ce qui a été fait et d’imaginer leur futur en partant d’un récit déjà implanté.

Veranstaltungsdaten

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Pour des raisons d'organisation, merci de préciser lors de l'inscription : - L'âge (s'il s'agit d'un enfant qui participera à l'atelier) - Si ce dernier sera accompagné ou non lors de l'atelier.
Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Bauliche Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig
Rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Mediathek Wallis - Martigny
Av. de la Gare 15
1920 Martigny
Telefon +41 (0)27 607 15 40
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Kulturbereiche:
Bildende Kunst

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte, Kinder

Kursort

Av. de la Gare 15, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 25.03.2023, 10:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Médiathèque Valais - Martigny

Mediathek Wallis - Martigny
Av. de la Gare 15
1920 Martigny
Telefon +41 (0)27 607 15 40
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

16. März um 16:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die FCMA eröffnet ihr Förderprogramm für Hip-Hop-Nachwuchs, Step Up! in Zusammenarbeit mit dem Team Nayuno a.k.a Vincz & Geos. Sie können sich bis zum 26. März 2023 bewerben -> http://bit.ly/405tPBw

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …