Vergrössern

Mölkky Session #2

Austausch von Walliser Musikschaffenden

Weiteres
Kultur Wallis lädt die Walliser Musikschaffenden der zu einem geselligen Networking-Event ein!

Wie wäre es, mal anders? Vernetzung beim Mölkky Spiel!

Kultur Wallis bietet am 3. Juni in Muraz eine Mölkky Session an, für Musiker*innen und alle, die professionell im Musikbereich tätig sind.

Nach dem Prinzip einer "Music Session" wird zusammen gespielt, gequatscht und auch ein Glas Wein oder Bier getrunken. Das Ziel ist es, mit Menschen der Musikszene zu sprechen, die ihr nicht oder nur wenig kennt, und euch in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen.

Gezielte Beratung darf nicht fehlen! Dieses Jahr wird zusätzlich der Musik-Berater Igor Metrailler mit den Anwesenden ganz ungezwungen über verschiedene Best Practices im Bereich der aktuellen Musik sprechen. Igor Metrailler ist Musik-Promoter und bei "Two Gentlemen" im Management tätig. Zudem ist er Mitglied der Band Olympic Antigua.

Aufstrebende oder etablierte Musiker*innen, können sich als Solokünstler oder mit ihrer Band anmelden.

Die Mölkky Session findet kurz vor den Carnötzet des PALP Festivals in Muraz statt und ist so getimet, dass ihr gleich im Anschluss die Konzerte des Carnötzet entdecken könnt. Das nennt man wohl "Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen".

PROGRAMM

  • 13.30 Uhr - Begrüßung
  • 13.45 Uhr - Mölkky + best practices
  • 15.45 Uhr - Preisverleihung

Veranstaltungsdaten

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
1950 Sion
Telefon +41 27 606 45 69
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Kulturbereiche:
Musik

Art der Weiterbildung
Weiteres

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen

Kursort

Rue de Muraz 29, 3960 Muraz (Sierre) ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 03.06.2023, 13:30 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Culture Valais

Rue de Muraz 29
3960 Muraz (Sierre)

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 13:26

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Zum 8. Mal lanciert der Rotary Club Brig gemeinsam mit ZeughausKultur den RotaryJugendKreativPreis. Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8–16 Jahren werden aufgefordert, ihr tänzerisches und filmisches Können unter Beweis zu stellen, indem sie ein Tanzvideo online einreichen.

Donnerstag um 11:12

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Pandemie hatte trotz der Erholung der Gesellschaft starke Auswirkungen auf den Kulturbereich. Zur Bewertung der aktuellen Situation des Kultursektors und seines Unterstützungsbedarfs wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an Kulturschaffende richtet. Link : https://lnkd.in/diaARm4x

27. März um 11:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …