Vergrössern

Atelier de photographie avec Laurence Bonvin

Workshop
Apprenez tous les secrets d’une photo réussie lors d’une journée de balade dans les vignes encadrée par l’artiste et photographe valaisanne Laurence Bonvin.

Programme de la journée

9h00 Accueil café-croissant, Musée du Vin – Sierre
9h30 Visite commentée de l’exposition Rilke, Hesse, Dürrenmatt, Bonvin… et le vin
10h00 1e partie – Prise de photos sur le sentier viticole
12h30 Pause de midi à Salgesch (possibilité de manger dans un restaurant)
14h00 2e partie – Prise de photos sur les collines de Salgesch
16h00 3e partie – Sélection et retouche des photos, Musée du Vin – Salgesch
17h00 Verrée, Musée du Vin – Salgesch

Informations pratiques

  • Prendre un appareil photo digital (reflex ou compact) ou analogique. Si un appareil de photo analogique est utilisé, il faudra doubler les images au smartphone (en vue de la sélection en fin de journée).
  • Prendre un équipement adapté à la marche et à la météo (chaussures de marche, protection solaire, boisson…). L’atelier a lieu par tous les temps.
  • Soyez attentifs au fait que l’atelier commence à Sierre et finit à Salgesch.

 

Link zur Website: https://www.museeduvin-valais.ch/evenements/638-atelier-de-photographie-creative

Veranstaltungsdaten

Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Laurence Bonvin
    Photographe

    Née en 1967 à Sierre, Laurence Bonvin grandit dans les montagnes valaisannes. Formée à l’École nationale supérieure de la photographie d’Arles (1988-1991), elle vit ensuite à Genève jusqu’en 2007 puis à Berlin jusqu’en 2021. Elle vit et travaille aujourd’hui entre le Valais et Lisbonne. Depuis 2001, elle enseigne la photographie à l’ECAL (École cantonale d’art et de design de Lausanne).

Anmeldung / Kosten

Inscription obligatoire via le formulaire pour les réservations jusqu’au 11.10.2023. Nombre de place limité à 12 personnes. Paiement sur facture. Il confirme l’inscription à l’atelier et doit être effectué avant le 14.10.2023.
Kosten 100.- (repas de midi non inclus)

Veranstalter

Weinmuseum
Rue Ste-Catherine 6
3960 Sierre
Telefon 027 456 35 25
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Rue Ste-Catherine 6, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 14.10.2023, 09:00 - 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Weinmuseum - Sierre

Weinmuseum
Rue Ste-Catherine 6
3960 Sierre
Telefon 027 456 35 25
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Foire du Valais 2023

Entdecken Sie die Walliser Bands der Foire du Valais 2023! ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

Donnerstag um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Donnerstag um 08:32

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Realität und der Bedürfnisse der professionellen Musikszene im Wallis in Bezug auf Beschäftigung, Entlohnung, Auftrittsmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten zu zeichnen. Frist: 15. Oktober 2023. INFOS: https://shorturl.at/hikqx

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …