Vergrössern

Ateliers du jeudi – Poésie

Workshop

L’écriture poétique effraie. Pourtant, avec la bonne approche, elle peut s’avérer d’une simplicité étonnante, sans renoncer à l’exigence de la qualité et au foisonnement de la créativité. Dans cet atelier, nous écrirons sur rien, sur tout, sur tout et sur rien, c’est-à-dire l’essentiel. Rien de plus inutile que la poésie, rien de plus futile – donc rien de plus nécessaire.

Link zur Website: https://www.meel.ch/activite/ateliers-du-jeudi-poesie-matthieu-corpataux/

Veranstaltungsdaten

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Matthieu Corpataux
    Ecrivain et assistant diplômé

    Matthieu Corpataux enseigne à l’Université de Fribourg en littérature française. Il dirige la revue littéraire L’Épître, les éditions PLF et les rencontres littéraires Textures. Lauréat de plusieurs prix ou bourses, il écrit de la poésie et du théâtre. Son dernier livre, Emma au jardin (Éd. Empreintes), est publié en octobre 2023. Crédit photo : © Julien James Auzan

Anmeldung / Kosten

Kosten CHF 77.00 pour les membres
CHF 85.00 pour les non membres

Veranstalter

Maison des écrivaines, des écrivains et des littératures
MEEL
Rue du château 7
1870 Monthey
Telefon +41244712407
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Rue du château 7, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Do, 01.05.2025, 19:30 - 21:45
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Maison des écrivaines, des écrivains et des littératures

Rue du château 7
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …