Vergrössern

Atelier de tissage dans la nature

initiation au tissage élémentaire

Workshop
À travers cet atelier de tissage dans la nature, j'aimerais te proposer une initiation au tissage élémentaire. Respirer, faire ensemble, partager et découvrir une certaine patience du geste, celle qui amène à la beauté simple du faire.

Durant cette initiation, tu pourras tester la technique dite "à la ceinture" qui permet de tisser sans métier à tisser. Chaque participant.e.x aura à disposition son matériel pour tisser de manière autonome. 

Tu n'as pas besoin d'avoir des connaissances en tissage, tous niveaux bienvenus!

À la fin de l'atelier, tu pourras repartir avec ton tissage, le savoir-faire et la base en matériels pour reproduire cette technique chez toi.

L'atelier d'une demi-journée dure 4 heures. Il débute entre 9h et 10h du matin et se finit entre 13h et 14h dans la région de Vex.

+ d'informations et inscription via le lien du formulaire ci-dessous.

Link zur Website: https://forms.gle/BDb8EspH4L3nrxha7

Veranstaltungsdaten

Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

Anmeldung / Kosten

Kosten L'atelier de 4 heures coûte 180.- matériels compris pour le façonnage de l’œuvre.

Veranstalter

Marie Jambers
Avenue des Oiseaux 9
1018 Lausanne
Mobile +41795310687
E-Mail

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte, Geisteswissenschaften

Kursort

Vex région, 1981 Vex ÖV Fahrplan

Datum

So, 15.06.2025, 09:30 - 13:30
So, 29.06.2025, 09:30 - 13:30
Zum Kalender hinzufügen

Kursort

Dans la nature

Vex région
1981 Vex

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …