Vergrössern

La peinture au fil du temps – genèse et réception

Approfondir sa perception et sa compréhension de l’art, en s’intéressant à l’évolution des matériaux et des formes, à l’usage des images et à la réception sociale des œuvres.

Kurs

Le cours Ces 8 soirées de conférence-débat s'adressent aux personnes qui souhaitent approfondir leur perception et leur compréhension de l’art. Nous prendrons la peinture contemporaine comme point de départ et nous nous intéresserons en particulier à la genèse des matériaux et des formes. Une déambulation libre dans l’histoire de l’art nous conduira à aborder différents thèmes tels que le sujet/auteur dans l’art primitif, l’univers intime de l’atelier au moyen âge, la séparation de l’art populaire et de l’art savant à la Renaissance. Dates : les mercredi 23 septembre et 30 septembre ; 7 octobre, 14 octobre et 28 octobre ; 4 novembre, 11 novembre et 18 novembre 2015 • Horaires : 18h30 à 20h00 • Nombre de séances : 8 / 16 périodes • Langue : français et allemand

Veranstaltungsdaten

September 2015
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Oktober 2015
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Vincent Chablais

    Né en 1962, Vincent Chablais vit à Berne et enseigne à l’Ecole Cantonale d’Art du Valais. Il expose régulièrement depuis 1986, a obtenu de nombreuses bourses et effectué plusieurs séjours de travail à l’étranger. Dans son travail il fait référence aux surfaces de frictions ou de malentendus que la peinture et ses référents iconographiques peuvent véhiculer.

Anmeldung / Kosten

Kosten Prix du cours : 240.- • Prix étudiant : 160.- • Prix étudiant ECAV et alumni ECAV : CHF 120.-
Bankverbindung Banque cantonale du Valais
3960 Sierre

IBAN Nummer: CH92 0076 5000 L018 3871 0

Veranstalter

EDHEA
Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst Wallis
Route de la Bonne-Eau 16
3960 Sierre
Telefon 058 606 95 11
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Route de la Bonne-Eau 16, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 23.09.2015, 18:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Hauptgebäude EDHEA

EDHEA
Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst Wallis
Route de la Bonne-Eau 16
3960 Sierre
Telefon 058 606 95 11
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Breaking News

8. Mai um 09:06

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Kleinkunstkünstler:innen aufgepasst: Jetzt bewerben! Noch bis am Mittwoch, 30. Juni 2024 können sich interessierte Kleinkunstkünstler:innen mittels Video für die Teilnahme am Kleinkunstfestival 2024 in Grächen bewerben. Infos im PDF unten.

7. Mai um 18:19

Veröffentlicht durch Stiftung Hosennen

Vernissage "edelbert w. bregy" Samstag, 11. Mai 2024 um 14.00 Uhr im Museum Hosennen - Törbel

1. April um 15:18

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

"Comme on attend le printemps" von Anthony Meyer wird diesen Sommer veröffentlicht. Der Anniviard ist der Autor eines Romans und braucht ihre Unterstützung. Nehmen Sie am Crowdfunding auf https://www.lokalhelden.ch/printemps-livre teil und helfen Sie Anthony, seinen Roman zu veröffentlichen.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …