Vergrössern

Blasmusik-Workshop mit Christoph Walter

Kurs

Zusammen zu einem Klangkörper werden

Die grossen Erfolge der ersten drei Blasmusikwochen haben gezeigt, dass dieser Mix von Freizeit und Workshops, die perfekte Work - Life Balance ist.

An einem der schönsten Orte der Schweiz - dem Kulturort Grächen!

Als Workshopteilnehmer*in werden die Musik nicht nur spielen, sondern auch fühlen!

 

Christoph Walter - Gesamtleitung

Nelly Patty - Atem- und Stimmbildung

Sasha Abgottspon - tiefes Blech

Nicola Bernhard - kleines Blech

Amin Mokdad - Holz-Blasinstrumente

 

Das Abschlusskonzert der Teilnehmenden findet am Samstag, 29. August 2026 am Nachmittag im Rahmen des zweiten

Mountain Music Festival 2026, 28. – 30. August 2026

statt. Der Dorfplatz Grächen wird wieder zur Bühne für mitreissende Blasmusikmomente – von traditionell bis innovativ, von Herz zu Herz.

Link zur Website: https://www.graechen-kultur.ch/sites/kurse/150-blasmusik-workshop-mit-christoph-walter

Veranstaltungsdaten

August 2026
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
September 2026
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Für Buchungen bis 20. Mai 2026:

Erwachsene CHF 420.– , junge Menschen (ab Jahrgang 2001) CHF 275.-

Preis ab 1. April 2026:

Erwachsene CHF 440.– , junge Menschen (ab Jahrgang 2001) CHF 305.-

Jeweils inkl. Willkommensapéro und unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbahn.

Veranstalter

Kulturverein Grächen
Postfach 140
3925 Grächen
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Anmeldung

Kursort

Dorf

3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …