Vergrössern

Ausstellung von Martine Rouiller und Marc Raymond

Ausstellung

Martine Rouiller nimmt uns mit zu den Ufern des "Flachen Landes", Erinnerungen an die Kindheit, den Felsen und den Bergen und in die gegenwärtige Realität. Die Japan-Papiere, bemalt mit Erde und natürlichen Pigmenten, werden übereinandergelegt, überkreuzen sich und ergeben so Eindrücke und Reliefs die immer wieder auf's Neue überraschen. Eine Reise durch das Ocker von Roussillon, die spanische Erde, das Nomadenblau von Mogador, das Schwarz der Brombeeren und des Weines und das Purpur der Muscheln…

Der Bildhauer Marc Raymond benutzt eine Technik des Zusammenfügens, um seine klaren Skulpturen zu schaffen. Diese strahlen eine reine und einfache Energie aus. Das hauptsächliche Anliegen des Künstlers ist die Suche nach einer inneren Spannung bei gleichzeitiger Harmonie des Ganzen. Seine abstrakten Holzskulpturen waren in Galerien und Kulturzentren in der Schweiz, in Kanada und in Griechenland ausgestellt.

Veranstaltungsdaten

Januar 2017
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Februar 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie Grande Fontaine
Rue de Savièse 4
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue de Savièse 4, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

27. Januar bis 18. Februar 2017
Vernissage
27.01.2017 um 17:00
Finissage
18.02.2017 um 14:30
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …