Vergrössern

Blue Cheap

Anne-Julie Raccoursier

Ausstellung

Le titre Blue Cheap résonne comme un slogan. Il évoque naïvement la couleur bleue du ciel lors des beaux jours et surtout son utilisation récurrente dans les « Blue projects » en sciences, neurosciences, et même dans la communication ou la finance. Les « Blue Brain Project », « Blue Gene » ou « Blue Economy » opèrent dans les domaines de l’intelligence artificielle, la robotique, l’hybri- dation entre le vivant et la machine ainsi que le marketing. Centrée autour de vidéos et d’objets, l’exposition d’Anne-Julie Raccoursier propose une immer- sion dans le monde du travail où humains et robots collaborent. De ce contexte contemporain, l’artiste en explore les enjeux sociaux et éthiques interrogeant aussi les réflexes conditionnés. L’automatisation ne s’incruste-t-elle pas aussi dans l’individu ?

Anne-Julie Raccoursier est née en 1974. Elle a étudié à l’ESAV de Genève (diplôme en 1999) et ensuite au California Institute of the Arts de Los Angeles (Critical Studies et Youth Culture Studies) de 2001 à 2003. Actuellement, elle enseigne à la HEAD et dans le Master of Arts in Public Sphere de l’ECAV à Sierre en Valais. Elle vit à Lausanne et à Genève.

Ses domaines de recherche couvrent le champ des pratiques artistiques conceptuelles, discursives, interventionnistes. Elle est spécialisée dans les Cultural Studies, plus particulièrement les youth cultures et les pratiques féministes.

Link zur Website: http://ferme-asile.ch/Exposition/ExpositionsGrange/Anne-Julie-Raccoursier?id-1777

Veranstaltungsdaten

Oktober 2018
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
November 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Ferme-Asile - La Grange
Promenade des Pêcheurs 10
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Promenade des Pêcheurs 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

14. Oktober bis 16. Dezember 2018
Vernissage
13.10.2018 um 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …