Vergrössern

Kammerkonzert 6 | Landmarken

im Rahmen von Kammermusik plus

KonzertFestival

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Klavier zu vier Händen F-Dur KV 497
Gustav Mahler: Quartettsatz a-Moll für Klavier, Violine, Viola und Violoncello (1876)
Benjamin Britten: «Phantasy» Quartett in einem Satz für Oboe, Violine, Viola und Violoncello Op. 2

Pause

Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 14 cis-Moll Op. 131

Dauer ca. 110 Minuten, inkl. Pause

Das müssen Sie hören: Beethovens Streichquartett cis-Moll ist eine musikhistorische Landmarke. Nicht nur für den Komponisten oder die Geschichte des Streichquartetts. Mit seinen sieben Sätzen erschafft es eine ganze eigene Welt voller Ausdruckskontrasten.

Dazu gesellen sich die wohl bedeutendste Sonate für Klavier zu vier Händen, Mahlers einziges überliefertes Kammermusikwerk und Brittens frühreife Perle aus dem Oboen-Repertoire.

Mitwirkende:
Jean-Sélim Abdelmoula, Klavier | Daniel Bard, Violine | Alasdair Beatson, Klavier | Bogdan Božović, Violine | Alessandro D’Amico, Viola | Francesco Dillon, Violoncello | Chiara Enderle Samatanga, Violoncello | Paolo Giacometti, Klavier | Suyeon Kang, Violine | Samuel Niederhauser, Violoncello | Eivind Ringstad, Viola | Alinka Rowe, Viola | Maria Włoszczowska, Violine

Lesen Sie mehr über Kammermusik plus 2023

Hier finden Sie Videos zu den vergangenen Konzerten

Hören Sie die Playlist 'Kammermusik plus 2023' auf Spotify

Link zur Website: www.musikdorf.ch

Veranstaltungsdaten

August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kirche St. Georg
Kirchweg 6
Postfach 3
3995 Ernen

Kulturvermittlung

  • Konzerteinführung mit Rolf Grolimund
    1 Stunde vor Konzertbeginn | Tellenhaus Ernen

Veranstalter

Rubrik

Musik
Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Kirchweg 6, 3995 Ernen ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 09.08.2023, 20:00 - 21:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Gestern um 13:26

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Zum 8. Mal lanciert der Rotary Club Brig gemeinsam mit ZeughausKultur den RotaryJugendKreativPreis. Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8–16 Jahren werden aufgefordert, ihr tänzerisches und filmisches Können unter Beweis zu stellen, indem sie ein Tanzvideo online einreichen.

Gestern um 11:12

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Pandemie hatte trotz der Erholung der Gesellschaft starke Auswirkungen auf den Kulturbereich. Zur Bewertung der aktuellen Situation des Kultursektors und seines Unterstützungsbedarfs wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an Kulturschaffende richtet. Link : https://lnkd.in/diaARm4x

27. März um 11:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …