Im Rahmen von «Kammermusik plus»
Wolfgang Amadeus Mozart: «Der welcher wandert» aus der Oper «Die Zauberflöte» KV 620
Bearbeitung für Klavier zu vier Händen von Franz Liszt (1811–1886)
Paul Dukas: «L’apprenti sorcier» (Der Zauberlehrling)
Bearbeitung für Klaviertrio vom Linos Piano Trio
Thomas Adès: «Alchymia» für Klarinette und Streichquartett (2021)
Lili Boulanger: «D’un soir triste» (1918) für Klaviertrio
Wolfgang Amadeus Mozart: «Grande Sestetto concertante» Es-Dur für Streichsextett – nach der Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester KV 364
Dauer ca. 120 Minuten, inkl. Pause
Das letzte grosse Kammerkonzert von Kammermusik plus dreht sich um den verborgenen Zauber. In Mozarts «Zauberflöte» soll dieser Tamino erleuchten, wenn er die ihm gestellten Prüfungen besteht. In Paul Dukas' versucht sich der Zauberlehrling mit fatalen Folgen an der Kunst seines Meisters – das beliebte Werk erklingt in der neuen Bearbeitung für Klaviertrio.
Thomas Adès hat sich in seinem Klarinetten-Quintett mit musikalischer Alchemie im frühneuzeitlichen England beschäftigt. Mit dem faszinierenden, wunderschönen und emotionalen Werk ist ihm wohl eines der besten Kammermusikwerke unserer Zeit gelungen.
Der zweite Teil des Konzerts präsentiert Lili Boulangers «D’un soir triste», dessen Zauber lange im Verborgenen lag, bevor das Werk nun wieder öfter die Konzertsäle mit seiner Schönheit verzaubern kann. Gleiches gilt zwar nicht für Mozarts Sinfonia Concertante Es-Dur (für Violine, Bratsche und Orchester), jedoch für die anonyme Sextett-Bearbeitung des Werks.
Mehr über Kammermusik plus 2025
Download Festival-Magazin 2025
Wer sind die Musiker*innen von Kammermusik plus 2025?
Videos von vergangenen Konzerten
Playlist ‘Kammermusik plus 2025’ auf Spotify
Musiker*innen:
Klavier: Joonas Ahonen (Mozart/Liszt, Dukas); Alasdair Beatson (Boulanger); Paolo Giacometti (Mozart/Liszt)
Violine: Daniel Bard (Dukas); Bogdan Božović (Adès); SoYoung Choi (Boulanger, Mozart), Chiara Sannicandro (Adès); Maria Włoszczowska (Mozart)
Viola: Alessandro D'Amico (Adès); Edgar Francis (Mozart); Alinka Rowe (Mozart)
Violoncello: Francesco Dillon (Adès, Boulanger); Samuel Niederhauser (Dukas, Mozart); Chiara Samatanga (Mozart)
Klarinette: Matthew Hunt
Lien vers le site web: www.musikdorf.ch/kammermusik/kammermusik-plus