Vergrössern

Stefanie Salzmann

cloudsofunknowing

Ausstellung

Die Ausstellung sowie das gepante Tagesseminar, die im April und nun auch im November wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, werden nun aus aktuellem Anlass virtuell stattfinden!

Stefanie Salzmann präsentiert cloudsofunknowing, eine Serie von textilen Arbeiten basierend auf der Walliser Schwarznasenschaf Wolle ihrer Familie. Der präzise Einsatz von natürlichen Farbstoffen eröffnet den Werken die Möglichkeit Geschichten umzuschreiben. Reflexion über Gesellschaft, Einheit von Natur, Mensch und Tier, sowie den Stellenwert von Handwerk in einer hoch digitalisierten Zeit sind Antrieb.
Die Ausstellung zeigt textile Arbeiten, die grösstenteils im Zusammenhang einer Künstlerresidenz von Stefanie Salzmann in Oaxaca, Mexico entstanden sind. Ein Koffer gefüllt mit Rohwolle aus dem Wallis ist mitgereist und Begegnungen mit anderen Menschen, Handwerkern, Neugier über die Pflanzenwelt, Orte und deren Geschichte haben das Material transformiert.
Am 22. November leitet die Künstlerin ein Tagesseminar: Darin besteht die Möglichkeit, sich mit ihr an der Erarbeitung und Gestaltung einer textilen Installation zu beteiligen. Eine Anmeldung per mail ist erforderlich. Infos unter www.kunstvereinoberwallis.ch

 

Veranstaltungsdaten

November 2020
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Dezember 2020
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie zur Schützenlaube
Schützenhausgasse
3930 Visp

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Künstler

Kulturvermittlung

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Schützenhausgasse, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

15. November bis 6. Dezember 2020
Vernissage
15.11.2020
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …