Vergrössern

Ausstellung Wege von Olivier Tarmarcaz und Pierre Payn

Weg von oben

Ausstellung

Olivier Taramarcaz lebt in Chemin-Dessus im Wallis. Er erforscht die Welt die ihn umgibt. Er verweilt gerne auf dem Hang eines Berges und schaut stundenlang auf die Linien der Landschaft: "Ich öffne meine Augen und betrachte die Schöpfung, das unvergleichliche Manifest der Liebe des Vaters. Gott hat alles mit so großer Kunst gestaltet! »

Nach einigen Comics, insbesondere AQUA mit der Zürcher Karls Khüne Gassenschau, kehrte der in Sitten lebende Pierre Payn zur Zeichnung in ihrer ursprünglichen Form zurück. Seine jüngsten Werke in Tusche spiegeln die Begeisterung und Zuneigung zu der im Schnee schlafende Natur wider, mit einer Vorliebe für Bäume und deren grafische Komplexität.

Veranstaltungsdaten

März 2020
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2020
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie Grande Fontaine
Rue de Savièse 4
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Künstler

Kulturvermittlung

  • Wege von oben
    Eine Gegenüberstellung von Werken zweier Künstler, die die Natur, Pflanzen, Bäume und Wälder zum Thema gewählt haben. Auf der einen Seite finden wir die sensiblen Holzschnitte und Kohlezeichnungen von Olivier Taramarcaz und dem gegenüber die delikaten Tuschezeichnungen von Pierre Payn. Zwei unterschiedliche, feinfühlige und liebevolle Betrachtungen der uns umgebenden Natur.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue de Savièse 4, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

6. März bis 23. Mai 2020
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …