Vergrössern

Jusqu'à la dernière goutte d'eau sur terre

Performance de Wave Bonardi

Interprétation et mise en scène d'Actes poétiques de Laurence Piaget-Dubuis

Wave Bonardi, comédienne, expérimente à son tour l’immersion en résidence pendant 3 semaines au Jardin botanique Flore-Alpe. Une recherche pour retourner à la racine, condenser et communiquer l’essentiel. Travailler dans ce sens autant le corps que la voix.

Résultat de cette résidence : une performance théâtrale à découvrir à différentes saisons du Jardin et un audioguide disponible dès août pour les visiteurs.

Durant sa résidence en 2020 au Jardin botanique Flore-Alpe, Laurence Piaget-Dubuis a créé parmi d’autres oeuvres Actes Poétiques. Un recueil de poèmes courts, d’une phrase, qui raconte le jardin et la nature au fil des quatre saisons. Accompagnés chacun par un geste végétal, une calligraphie florale.


La volonté de Wave Bonardi est de donner à vivre aux visiteurs ces deux écritures singulières. D’une part grâce à l’art vivant sous une forme performative et de l’autre, produire l'audioguide d’une balade poétique.

 

 

Veranstaltungsdaten

Juni 2021
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Jardin botanique alpin Flore-Alpe
Route de l'Adray 27
1938 Champex-Lac

Öffnungszeiten der Infrastruktur

De mai à octobre, tous les jours de 10h à 18h

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Veranstaltungsort

Route de l'Adray 27, 1938 Champex-Lac ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 18.06.2021, 18:20 - 20:00
Sa, 19.06.2021, 18:00 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …