Vergrössern

Exposition Le bestiaire du bonheur – Bibliothèque de Vouvry

Les Productions Hors Cases (CH)

Ausstellung
En amont du spectacle Le petit bout manquant des Productions Hors Cases, Emilie Bender, accompagnée d’une ribambelle d’enfants sont parti·e·s à la quête de cette partie d’eux qui les rend terriblement heureux·euses.

Que ce soit l’aile d’un dragon, le coeur d’un hippocampe ou la griffe d’une poule, ils ont cherché ce petit bout qui les emplit de joie. À partir de cette collecte individuelle, ils ont construit des sculptures collectives, des animaux fantastiques qui ont gonflé les rangs du bestiaire du bonheur.

Cette exposition est agrémentée de capsules sonores sur les questions du bonheur et des aspirations secrètes. Ces points de vue intergénérationnels ont été glanés grâce à La cabane en soi : une installation qui s’est baladée entre bibliothèques et parcs de Vouvry à Martigny pour récolter des paroles.

Lundi, mardi et jeudi: 15h - 17h30
Mercredi: 9h - 11h30 / 14h - 18h

Link zur Website: https://www.labavette.ch/programme/spectacles/exposition-le-bestiaire-du-bonheur.html

Veranstaltungsdaten

Februar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      
März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Bibliothèque de Vouvry
Grand-Rue 23
1896 Vouvry

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Grand-Rue 23, 1896 Vouvry ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

17. Februar bis 26. März 2022
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Bibliothèque de Vouvry

Grand-Rue 23
1896 Vouvry

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Breaking News

Gestern um 15:54

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Fondation Rilke ist eine zweisprachige Privatstiftung, gegründet 1986 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sierre. Sie führt ein Museum mit einer Dauerausstellung über Rilkes Walliser Jahre. Ergänzt wird diese durch temporäre Ausstellung und Vitrinen. Frist: 20.10.2023 Infos in der PDF unten.

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …