Vergrössern

LES ANDES ET LES ALPES

Territoires et visions du monde

Bühnenkunst KonzertFestivalFilmvorführungAusstellungLesungFührungVortrag / KonferenzWeiteres
ALTER- Altitude Laboratory | Transition Experiments | Research Une collaboration entre artistes, chercheur·euse·s et habitant·e·s locaux·les pour répondre aux crises environnementales dans les communautés de haute montagne.

ALTER- est un programme annuel qui a lieu de début juin à fin août dans le Val d’Anniviers en Valais, Suisse.
ALTER- invite un groupe d’artistes et chercheur·euse·s (un groupe de 3 à 5 personnes déjà constitué) d’une autre région de montagne du monde à poser ses valises pour trois mois à Chandolin (2000m. d’altitude) et à se mettre à l’écoute et entrer en dialogue avec le Val d’Anniviers et ses habitant·e·s. L’objectif est le partage actif de défis, de connaissances, de savoirs et solutions possibles pour la période de transition – culturelles, climatiques, énergétiques, économiques, sociales – que toutes les régions de haute montagne traversent simultanément.

ALTER- encourage cette coopération en accompagnant trois types d’activités développées en parallèle durant l’été: 

Le Lab: observations et recherches sur le terrain par les artistes et chercheur·euse·s 

Les Transmissions: activités communes entre les artistes en résidence et les habitant·e·s de la vallée

Les Évènements: partage réguliers des progrès du projet avec le public, en partenariat avec des scientifiques et artistes suisses

L’édition 2022 d’ALTER- réunit cinq artistes et chercheur·euse·s de Bolivie (Groupe Sonandes), guests-artistes suisses, chercheur·euse·s du CIRM-Université de Lausanne et de la HES-SO Valais et communautés du Val d’Anniviers, autour des questions de transitions – culturelles, climatiques, énergétiques, économiques, sociales – en régions de haute montagne.

Conversations, Instalation, Apéros, Rituels.... pour petits et grands. Tout le programme détaillé est à découvrir ICI

 

Link zur Website: https://www.alter-anniviers.com/fr/

Veranstaltungsdaten

Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
August 2022
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Val d'anniviers (divers lieux)
Case postale 116
3961 Chandolin

Veranstalter

Rubrik

Architektur
Bühnenkunst
Bildende Kunst
Film
Literatur
Musik
Kulturgut
Wissenschaft
Art der Veranstaltung
Bühnenkunst KonzertFestivalFilmvorführungAusstellungLesungFührungVortrag / KonferenzWeiteres
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Habitant-e-s et visiteur-euse-s du Val d'Anniviers

Veranstaltungsort

Case postale 116, 3961 Chandolin ÖV Fahrplan

Datum

Di, 05.07.2022, 13:30
Do, 14.07.2022, 16:00
Di, 19.07.2022, 18:30
Mi, 20.07.2022, 10:30
Mi, 27.07.2022, 20:00
Sa, 30.07.2022, 09:00
Sa, 06.08.2022, 17:00
Di, 09.08.2022, 14:00
Sa, 20.08.2022, 21:00
So, 28.08.2022, 20:00
Vernissage
11.06.2022
Finissage
28.08.2022
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Veranstaltungsort

Val d'anniviers (divers lieux)

Case postale 116
3961 Chandolin

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …