FilmvorführungAusstellung
Das rhythmisch-melodische Carillonspiel hat im Wallis eine lange Tradition und wird heute noch an verschiedenen Orten von Hand gespielt. Das von Generation zu Generation übermittelte Wissen und die verschiedenen Melodien drohen in Vergessenheit zu geraten. Carillon-VS setzt sich für dieses Kulturerbe ein, sammelt möglichst viele Daten, setzt sich für das Weiterführen und Wiederbeleben dieser Tradition aus dem Rhonetal ein. 2020 wurde die typische Art Carillonspiels vom Staatsrat des Kantons Carillonspiels zum Immateriellen Kuturerbe ernannt.
In einem ersten Projekt werden 6 Kirchtürme dokumentiert, in denen diese spezielle Art des Glockenspiels noch praktiziert werden. Ende 2022 werden die Ergebnisse in Form einer Website veröffentlicht. Diese soll ständig erweitert und so zu einer Enzyklopedie der Walliser Glockenlandschaft werden. Im Zuge dieser Forschungsarbeit sammelte sich jedoch auch eine Menge von Informationen rund um das Thema Glocken an, die ebenfalls in die Dokumentation einfliessen werden. Die Ausstellung im «Dans L’Objectiv» gibt einen Einblick in die Inhalte der Dokumentation und in die Faszination Glocken.
Beat Jaggy, Musiker und Komponist, geriet vor Jahren per Zufall in den Bann der Glocken. Seit rund 15 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Instrument „Glocke“ und den musikalischen, künstlerischen und kreativen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Für Carillon-VS ist er für die Erstellung der Dokumentation verantwortlich.
Veranstaltungsdaten
Oktober 2022 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | | | | | | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Veranstaltungsort
Av. de la Gare 15, 1920 Martigny
ÖV Fahrplan