Vergrössern

À la recherche de la vérité

Le journalisme et nous

Ausstellung
Une exposition et un escape room de l'association Journalistory

La Médiathèque Valais - Martigny à le plaisir d'accueillir en ses murs l'exposition imaginée par l'association Journalistory À la recherche de la vérité. Le journalisme et nous.

Cette exposition vous permet d'aborder de diverses manières la manière dont les professionnels des médias travaillent et dont nous nous informons et traitons l'information.

Conçue pour être participative, les visiteurs et visiteuses sont donc mis à contribution ! Vous pouvez collecter des points tout au long des postes de l'exposition et recevoir une carte de presse à la fin. Moment clé de cette création : l'escape room qui vous plongera dans une salle de rédaction truffée d'indices utiles à la résolution de l'énigme.

L'exposition est complétée par le concours journalistique Scoop ! organisée en partenariat avec Le Nouvelliste et Rhône FM. Il offre la possibilité de rechercher et de soumettre sa propre histoire. Les meilleurs articles seront récompensés par une somme de CHF 100.- et seront également publiées en coopération avec des médias locaux et sur notre site web. Il existe deux catégories. Une pour les jeunes jusqu'à 20 ans et une pour les 21 ans et plus.
Les contributions peuvent être rédigées en français ou en allemand.
Toutes les informations complémentaires se trouvent dans le règlement du concours.

Délais de remise des contributions: 1er novembre 2023

Remise du prix: le 23 novembre 2023 lors de la conférence "Quel avenir pour le journalisme local?" organisé en partenariat avec Le Nouvelliste.

  • Intéressé-e par visiter l'exposition avec une classe? Toutes les infos sont sur étincelles de culture > ici.
  • Réservez votre visite > ici

Link zur Website: http://www.rechercheverite.ch/

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - Martigny
Av. de la Gare 15
1920 Martigny

Bauliche Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig
Rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 15, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

5. Juli bis 25. November 2023
Vernissage
05.07.2023 um 18:00
Finissage
23.11.2023 um 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag

Reservation

Freier Eintritt, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Dienstag um 14:07

Veröffentlicht durch Virtueller Kunstraum Wallis

Der Kunsthistoriker und Autor Christophe Flubacher präsentiert uns eine komplexe, spannende und leidenschaftliche Einsicht in die abstrakte Kunst im Wallis der letzten Jahrzehnte. www.kunst-raum.ch

27. November um 14:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die von t. Theaterschaffen Schweiz herausgegebenen Richtlöhne und Richthonorare dienen berufstätigen Personen in den Freien Darstellenden Künsten als Lohn- und Honorarkompass. Infos: https://tinyurl.com/4hwhff3h

27. November um 08:56

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine Leitung Innovation & Gesellschaft (80%) und Mitglied der Geschäftsleitung. Bewerbungsfrist 14.12.2023. Informationen: https://t.ly/aefvB

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …