Vergrössern

Siss et Unn / Théâtre dès 10 ans

Théâtre et musique - Ados et adultes dès 10 ans - Durée : 60' - CREATION

Bühnenkunst
Siss et Unn se revoient aujourd’hui pour la première fois depuis vingt ans. Elles se sont connues jeunes filles à l’école ; Unn était nouvelle dans la classe et son arrivée a immédiatement chamboulé Siss.

Les deux se plongent dans leurs souvenirs. À tâtons, elles essaient de se remémorer au plus juste la force de leur rencontre. Une attirance quasi immédiate, alors que tout semblait les séparer en apparence.

Sur la scène, un récitant-chanteur déroule cette histoire dans un paysage enneigé. Un paysage qui se transforme progressivement, à l’image de ces deux filles...

Très librement inspiré du roman « Palais de glace » de Tarjei Vesaas, Siss et Unn met en lumière ces premières folles amitiés, dont il est difficile de percer le secret...

Distribution
Jusqu'à m'y fondre (CH)
Écriture et conception: Mali Van Valenberg
Mise en scène: Lucie Rausis
Jeu: Isumi Grichting, Mali Van Valenberg, Christoph Koenig (musique live)
Dramaturgie: Olivier Werner
Production: Jusqu’à m’y fondre
Coproduction: La Gare, arts et jeunesse Monthey

Link zur Website: https://www.la-gare.ch/programme/spectacles/siss-et-unn.html

Veranstaltungsdaten

April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle de la Gare
Avenue de la Gare 60
1870 Monthey

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Bühnenkunst
Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Zielpublikum
Adultes et ados dès 10 ans

Veranstaltungsort

Avenue de la Gare 60, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

So, 30.04.2023, 17:00
Fr, 05.05.2023, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Reservieren: 024 472 20 22

Veranstaltungsort

Salle de la Gare

Avenue de la Gare 60
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

vor 4 Stunden

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …