Vergrössern

Scherenschnitt-Künstler Gilbert Clausen

Grängjer Kulturtäg

Ausstellung
Neben eigens für die „Grängjer Kulturtäg“ angefertigten Scherenschnitten, welche unter anderem Szenen aus der Sunnetrelleta, sowie die berühmte Grängjertulpe abbilden, können auch traditionellere Werke der letzten Jahre bewundert werden.

Bereits in der Primarschule konnte Clausen erste Erfahrungen in der Kunst des Scherenschnitts sammeln und seine Leidenschaft für dieses feine Handwerk wurde sofort geweckt. Autodidaktisch bildete er sich über Jahrzehnte weiter und konnte als Gewinner mehrerer Wettbewerbe, wie beispielsweise der Biennale valaisanne des Métiers d`Art, sowie an zahlreichen Ausstellungen ein breites Publikum begeistern. Fünfzehn Jahre lang unterrichtete er an der Migros Klubschule, um so sein Wissen und Handwerk weiterzugeben.

Ein Scherenschnitt bedarf nicht nur äusserster Sorgfalt beim Nachschneiden der Konturen, sondern auch eines ausgeprägten zeichnerischen Talents, welches Clausen von seiner Mutter, Marie Agten aus Grengiols geerbt hat. Bevor ein Werk entsteht, muss das gewünschte Motiv erst entworfen und zusammenhängend aufgezeichnet werden, damit der Scherenschnitt später nicht zerfällt. Als Bauernsohn aufgewachsen, prägen unter anderem Szenen aus der Landwirtschaft Clausens Scherenschnitte.

 

Veranstaltungsdaten

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Restaurant Grängierstuba
3993 Grengiols

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

3993 Grengiols ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

7. Mai bis 24. Mai 2023
Vernissage
07.05.2023 um 15:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 11:00-18:30
  • Samstag, 10:00-17:00
  • Sonntag, 10:00-17:00
  • Feiertage, 14:00-18:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Restaurant Grängierstuba

3993 Grengiols

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …