Vergrössern

Rachel Harnisch – Barockensemble

Grängjer Kulturtäg

Konzert
Grängjer Kulturtäg – Die Walliser Sopranistin Rachel Harnisch gastiert mit den Partien ihres Fachs an den führenden Opernhäusern der Welt. Diesen Mai tritt Rachel Harnisch mit ihrem Barockensemble in ihrer Heimat auf.

Das Ensemble entführt sie in die musikalische Welt des Barock. Meisterhaftes Spiel auf historischen Instrumenten verbunden mit einer Stimme von Weltrang, lässt die Musik einer längst vergangenen Epoche lebendiger und packender denn je erklingen. 

Rachel Harnisch (Sopran), Roman Schmid (Barockoboe), Nicola Mosca (Barockcello), Emmanuele Forni (Theorbe)

 

Rachel Harnisch studierte bei Beata Heuer-Christen in Freiburg im Breisgau. Sang sie zu Beginn ihrer Laufbahn besonders Mozart, sind es heute überwiegend Werke der klassischen Moderne und Zeitgenössisches. In den vergangenen Jahren trat sie mit den Partien ihres Fachs an den grossen Häusern der Welt auf, so beispielsweise am Opernhaus Zürich, an der Mailänder Scala, an der Staatsoper Wien und München, an der Deutschen Oper Berlin, an der Pariser Bastille, und an vielen weiteren. Auch an den Festivals in Luzern, Gstaad, Edinburgh, Evian und bei den BBC Proms ist sie regelmässiger Gast. 
 

Link zur Website: https://www.rachelharnisch.com/

Veranstaltungsdaten

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kirche
3993 Grengiols

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

3993 Grengiols ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 24.05.2023, 19:00 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Kirche

3993 Grengiols

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …