Vergrössern

Si les glaciers ne revenaient pas

Chapitre I

Ausstellung
Cette exposition est une œuvre fictive et participative du Musée valaisan des Bisses. Selon des études scientifiques toujours plus nombreuses sur l’avenir des glaciers en Valais, les prédictions semblent tendre vers leur disparition en 2100.

Les bisses servent en premier lieu à amener l'eau stockée en hiver et en altitude par les glaciers sur les coteaux afin d’irriguer les surfaces agricoles durant l’été. Les structures physiques de ces canaux transportent l’eau et les structures sociales comme les consortages la répartissent entre les utilisateurs. Si le premier maillon de la chaîne, les glaciers, ne revenaient pas et disparaissaient, quel serait l'avenir des bisses et des structures sociales qui les accompagnent ? Si les bisses suivaient à leur tour l’avenir funeste des glaciers, quelles seraient les conséquences sur la faune et la flore ? Est-ce que le transport de l'eau à travers les canaux rend des services écologiques ? Et quels sont-ils ?

Autant de sujets que le Musée valaisan des bisses vous propose de découvrir dans le cadre de son exposition bisannuelle qui se déroule en deux chapitres. Le premier invite les visiteurs à réfléchir ensemble à l'avenir des bisses et le second, en 2024, tentera de définir les pistes de solutions face aux défis environnementaux.

Link zur Website: https://bisses-valais.ch/exposition-temporaire/

Veranstaltungsdaten

April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Musée valaisan des Bisses
Maison Peinte
Rue du Pissieu 1
1966 Botyre (Ayent)

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot in Gebärdensprache
Angebot in Gebärdensprache
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Maison Peinte, 1966 Botyre (Ayent) ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

22. April bis 11. November 2023
Vernissage
22.04.2023 um 09:30
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 14:00-19:00
  • Donnerstag, 14:00-19:00
  • Freitag, 14:00-19:00
  • Samstag, 09:30-19:00
  • Sonntag, 11:00-19:00

Reservation

Veranstaltungsort

Musée valaisan des Bisses

Maison Peinte
Rue du Pissieu 1
1966 Botyre (Ayent)

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …