Vergrössern

WINTERKONZERT: SCHUBERTIADE

RHONEFESTIVAL FÜR LIEDKUNST

KonzertFestival

“Ich stand in dunklen Träumen Und starrt’ ihr Bildnis an”

Das Rhonefestival feiert seinen 7. Saisonauftakt mit einer Hommage an den Liedermeister Franz Schubert: Der Erzähldichte einer Oper gleich, aber filigraner, da nur die Perspektive des Protagonisten erlebt wird, zeichnen Schuberts Lieder in Vertonungen von Johann Mayrhofer, Heinrich Heine und Johann Wolfgang von Goethe eindringliche Seelenporträts von verlorener Liebe, vom Rückzug in die Natur sowie von der Sehnsucht nach innerer Ruhe. 

Goethe-Vertonungen nehmen während der gesamten Festivalsaison einen besonderen Platz ein: Der Dichter durchwanderte vor 245 Jahren auf seiner 2. Schweizer-Reise das Wallis. Zusätzlich jährt sich sein Geburtstag zum 275. Male. Grund genug, den Fokus auf diesen Dichter und Universalkünstler zu werfen!

Es musizieren der aufstrebende Schweizer Bariton FELIX GYGLI, der im Wallis schon mehrfach zu Gast sein durfte und am Liedergarten 2023 sein Rhonefestival-Debüt gab. Den Klavierpart übernimmt der Pianist BENJAMIN MEAD, der sich mit seinen zahlreichen internationalen Auftritten längst einen Ruf als hochsensiblen und leidenschaftlichen Klavierpartner erspielt hat.

Dauer: 70 Minuten ohne Pause.

Eintritt: CHF 30 (CHF 15 ermässigt bis 26 Jahre/freier Eintritt mit dem Kultur-GA)

Abendkasse bar oder Twint

Link zur Website: www.rhonefestival.ch

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Rittersaal, Stockalperschloss Brig-Glis
3900 Brig-Glis

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

3900 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

So, 18.02.2024, 18:00 - 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Rittersaal, Stockalperschloss Brig-Glis

3900 Brig-Glis

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …