Vergrössern

Journée de la dernière goutte

Grand Bisse d'Ayent

Weiteres
Journée organisée par l'Association des Amis du Grand Bisse d'Ayent

La saison des récoltes et de pâture arrive à sa fin. Il est temps de stopper l’eau dans le Grand bisse d'Ayent pour sa mise en veille durant l’hiver qui se profile.

Le Comité de l’Association des Amis du Grand bisse d’Ayent vous invite à partager cette journée de la Dernière Goutte, le vendredi 20 octobre 2023.

  • Dès 08h30 : café/croissant sur la place du Pré des Soeurs à ST-Romain
  • 09h00 : départ en bus, direction la prise d'eau du bisse

Après la fermeture des vannes d'alimentation, vous êtes invités à longer le bisse en suivant les dernières gouttes (env. 5 km). Le long du parcours, vous découvrirez l'histoire du bisse avec Martial Aymon, membre du comité du consortage et la flore qui l'entoure avec Charly Rey, botaniste.

A l'arrivée, au couvert de la Boucielle, la présentation des activités de l’année écoulée sera suivie de l’apéritif et d’une raclette.

  • Retour vers Saint-Romain entre 15h et 16h.

CHF 40.- / personne y compris transport en bus, café, apéro et raclette

Délai d'inscription : dimanche 15 octobre à l'adresse: grandbissedayent@hotmail.com

Link zur Website: https://bisses-valais.ch/evenements/

Veranstaltungsdaten

Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Musée valaisan des Bisses
Bisse d'Ayent
1966 Ayent

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres

Veranstaltungsort

Bisse d'Ayent, 1966 Ayent ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 20.10.2023, 08:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Musée valaisan des Bisses

Bisse d'Ayent
1966 Ayent

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …