Vergrössern

Gwätt

Photographies de Thomas Andenmatten

Ausstellung

Dans cette exposition, le photographe haut-valaisan Thomas Andematten nous propose un zoom sur une technique de construction particulière appelée en Wallisertitsch «Gwätt».

Elève d’Oswald Ruppen, Thomas Andenmatten a exercé de nombreuses années à Brigue en tant qu’indépendant. Ses projets se sont entre autres basés sur la documentation des bâtiments désaffectés et réaffectés. Lors de ses recherches, le « Gwätt », appelé « en coches » en français, a plus particulièrement attiré son attention. Il s’agit des poutres murales - les madriers - superposées et disposées en angles puis retenues grâce à des encoches. Cette technique a été utilisée depuis des siècles pour construire les bâtiments et maisons rurales valaisannes. Les «en coches» immortalisées pour l’exposition ont été retravaillées en post-production par le photographe grâce à un jeu de symétrie et de miroirs pour un résultat en trompe-l’oeil surprenant. Outre l’assemblage fascinant des morceaux de bois, les diverses touches colorées ajoutent une dimension supplémentaire à la perception de ces photographies.

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Dans L'Objectif
Av. de la Gare 15
1920 Martigny

Künstler

  • Thomas Andenmatten
    Photographe

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 15, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

15. Februar bis 27. April 2024
Vernissage
15.02.2024 um 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag, 13:00-18:00
  • Dienstag, 13:00-18:00
  • Mittwoch, 13:00-18:00
  • Donnerstag, 10:00-18:00
  • Freitag, 13:00-18:00
  • Samstag, 13:00-18:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …