Vergrössern

Domestiziert und fotogen

Ausstellung

Die Mediathek Wallis – Martigny betrachtet ihre audiovisuellen Sammlungen durch das Prisma eines kulturellen Phänomens: die Domestizierung von Tieren.
Der Hund, die Kuh, das Maultier – sie sind nicht an einem Tag entstanden: Ihre Existenz ist das Ergebnis einer langen und einfallsreichen Arbeit von Generationen von Züchtern seit der Jungsteinzeit. Die Auswahl spezifischer Merkmale, die unsere Vorfahren interessierten und bei wilden Tieren, die sie jagten oder mit denen sie zusammenlebten, vorhanden waren, ermöglichte das Entstehen, Bestehen und die Entwicklung der Haustiere, wie wir sie heute kennen.

Die Ausstellung Domestiziert und fotogen, die das fotografische Album der Landwirtschaft und des Alltags in den Alpen bildet, zeigt über 600 Archivbilder – ein Kulturerbe, das von den letzten Zeiten einer heute verschwundenen agrarisch-pastoralen Subsistenzwirtschaft zeugt.

Parallel dazu thematisiert die Ausstellung die Aufgaben einer unsichtbaren Wirtschaft – der menschlichen Hauswirtschaft – und erinnert an die Arbeit und den Alltag im Walliser Oberland.

Eine Hommage an die Tiere und Menschen, die während mehr als 5'000 Jahren Seite an Seite unterwegs waren – dank des geduldig entwickelten und andernorts auf der Erde entstandenen Wissens.
Eine Einordnung, die auch die Archäozoologie mit ihren jüngsten Fortschritten und Entdeckungen im Zusammenhang mit der Genetik berücksichtigt.

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - Martigny
Av. de la Gare 15
1920 Martigny

Bauliche Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig
Rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 15, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

23. Mai 2025 bis 28. März 2026
Vernissage
22.05.2025 um 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag, 13:00-18:00
  • Dienstag, 13:00-18:00
  • Mittwoch, 13:00-18:00
  • Donnerstag, 10:00-18:00
  • Freitag, 13:00-18:00
  • Samstag, 13:00-18:00

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …