Vergrössern

JOURNÉE D'OUVERTURE

Rien de trop beau pour les Dieux

Weiteres
Plongez dans les univers fascinants de notre nouvelle exposition et rencontrez les artistes – et les esprits ! – présents pour l’occasion.

Pour inaugurer RIEN DE TROP BEAU POUR LES DIEUX, la Fondation Opale vous ouvre ses portes gratuitement de 10h à 18h.

En continu : visite libre de l’exposition  

11h : Chants du désert central australien. Martin Mpetyan Hagan, Michael Pangata, Morris Wako et Cliffy Tommy, artistes aborigènes Anmatyerr venus spécialement pour créer deux œuvres in situ dans l’exposition, chanteront les histoires du Rêve liées à leurs créations.  

11h30 : Cérémonie chamanique mongole. Hurcabaatur Solonggod, auteur de l’autel de Gengis Khan présenté dans l’exposition, sera accompagné de ses proches et de chanteurs venus d’Europ et de Mongolie, pour une cérémonie publique.  

14h à 16h : médiation volante pour petit·e·s et grand·e·s 

 

Entrée libre, sans réservation 

Link zur Website: https://www.fondationopale.ch/evenements/journee-douverture/

Veranstaltungsdaten

Dezember 2024
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Fondation Opale
Route de Crans 1
1978 Lens

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Route de Crans 1, 1978 Lens ÖV Fahrplan

Datum

So, 15.12.2024, 10:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Fondation Opale

Route de Crans 1
1978 Lens

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …